.

Posts mit dem Label Living werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Living werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 11. Dezember 2016

Schlaf' Kindlein, schlaf'! (Das Schlafzimmer Makeover)

0 ♥ Cat purr(s) / Comment(s)
Es gab bisher schon einige Vorher-Nachher meines Hauses bzw. des Grundstücks.
Ich habe euch mein Wohnzimmer gezeigt. Wie blumige und wirr es war, als es dann weiß und ruhig wurde.
Das Büro-Makeover. Leider hatte ich ja hierzu keine Fotos mehr, was das ganze für die Vorstellungskraft ein wenig erschwerte. Aber stellt es euch vollgestellt und wenig stilvoll vor.
Jetzt ist es ein wunderbares Schlafzimmer, in dem sich der Herr gerne aufhält und gerne darin schläft.
Mein neues Nähzimmer habe ich euch schon gezeigt. Davor war es ja lediglich ein "Treppen-Zimmer" oder wie soll ich es nennen? Ich hatte meinen Kleiderschrank darin stehen und man erreichte über die Treppe mein Schlafzimmer. Was jetzt nicht anders ist, jedoch hat es endlich ein Raumkonzept und ich kann dieses Zimmer endlich und gerne nutzen!
Auch die Verwandlung des Kinderzimmer durftet ihr schon miterleben. Wie es vom Babyzimmer zu einem jugendlichen und schönen Zimmer wurde.

Heute möchte ich euch einen intimer Einblick gewähren. Nämlich den in mein Schlafzimmer.
Ich habe doch tatsächlich noch ein Foto gefunden, wie es noch vor gut einem halben Jahr aussah.
Ich hatte noch mein Jugendbett, als Nachttische fungierten mir zwei unterschiedlich große Holztruhen, es standen allerhand Bilder und Deko herum.
Die großen Reisetruhen meiner Tante dienten mir zur Bettwäsche Aufbewahrung.
Die haben jetzt einen neuen Platz in der Galerie gefunden, wären auch viel zu schade zum Wegschmeißen gewesen!

Endlich habe ich ein Bett und passende Nachttische gefunden. Aus Echtholz. Das strahlt einfach eine gewisse Wärme und Gemütlichkeit aus. Ich lege wert auf das Material. Solch ein Bett tauscht man immerhin nicht alle Jahre aus.
Dazu gab es passend Unterbett-Schubläden, die hervorrangend zum Verstauen von Bettwäsche und Decken geeignet sind.
Auch habe ich mir neue Lampen gekauft. Ich finde diesen Kupfer-Style wirklich schnicke!
So habe ich mir eine kleine kupferfarbene, geometrisch geformte Deckenlampe und passend dazu zwei Nachttisch Lampen gekauft. Ich liebe sie!
Als Gimmick kamen dann vintage Glühbirnen rein. Die dem Ganzen das gewisse Extra geben!
Findet ihr sie nicht auch so schnicke wie ich?!
Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich bei Ikea eine kupferfarbene Led Leselampe, zum Klipsen und Befestigen am Bett, entdeckt habe. Gekauft!
Durch das Licht der Ikea Leselampe kann ich endlich super erhellt lesen!

In einer Ecke des Zimmer durfte der Sofa Hocker einziehen. Da er in meinem Wohnzimmer leider keinen Platz mehr findet, hat er hier sein gutes Plätzchen. Abends schmeiße ich meinen Bademantel immer darauf und so erfüllt auch er seinen Zweck.

Nach und nach werde ich meine alte (und die ist teilweise wirklich alt!) Bettwäsche auswechseln. Den Anfang macht die Neue von Tchibo, in zeitlosem Streifendesign. Grau-weiß. Und schön weich!

Ich bin rundum glücklich mit meinem neu eingerichteten Schlafzimmer!
Nun ist endlich alles stimmig und ich fühle mich richtig wohl!
Schönheitsschlaf ist ja schließlich enorm wichtig! ^^




Weiterlesen »

Donnerstag, 15. September 2016

Das Büro Makeover

0 ♥ Cat purr(s) / Comment(s)
Wie manch einer ja bereits von euch weiß, bin ich seit gut einem halben Jahr stolzer Hausbesitzer!
Es war (oder sagt man ist?) das Haus meiner Frau Mama und sie hat vor über neun Jahren damit begonnen zu renovieren und den ehemaligen Stall als Wohnraum auszubauen.
Leider waren ganz viele Arbeiten noch nicht beendet oder von der Idee her ausgereift.
So habe ich also noch einiges vor!
Doch auch bereits fertige Räume im "Altbau" werden renoviert.
So haben wir erst vor kurzem das Büro in Angriff genommen.
Da ab und zu Besuch im Hause war, welcher meist auf der Couch schlafen mussten, entstand so die Idee das Büro als Gästezimmer umzugestalten.
Meine Schreibarbeiten erledige ich ohnehin immer in der Küche. Das ist eben der Mittelpunkt des Hauses und hier arbeite ich am liebsten!
Das Ausräumen des Büros brachte mit sich, dass ich vieles weggeschmissen, in die Arbeit mitgenommen oder verschenkt und verkauft habe.
Viele der Möbel darin kamen weg.
Die Wände wurden komplett verspachtelt und weiß gestrichen, denn es befanden sich noch Tapeten- und Kleberreste an der Wand, was sie sehr unschön machte.
Auch war sie förmlich durchlöchert, da über die Jahre hinweg an den verschiedensten Stellen Bilder hingen.

Nun habe ich das Zimmer auf das Nötigste reduziert, um Wichtiges unter zu bekommen.
Das Farbschema ist weiß-blau-grau.
Deko nur minimal.
Ich habe versucht das Zimmer ein wenig "männlich" einzurichten, denn hier schläft jetzt mein Freund.
Falls ihr euch jetzt fragt, warum wir getrennt schlafen, kann ich das ganz einfach erklären: er schnarcht!

Ein Monster-Act war es, das Bett rein zu bekommen.
Das war wirklich Millimeter Arbeit und wir werden das Bett wohl heraus schneiden und sägen müssen, falls wir es jemals wieder raus haben wollen!

Ich bin mit dem Ergebnis des neuen Schlafzimmers super zufrieden.

Mittlerweile kann ich die Kommentare über meinen Einrichtungsstil von damals vollkommen verstehen! ^^
Vor gut vier Jahren habe ich bei der Aktion So leben Blogger von JT auf ihrem Blog Twenty Two Avenue mitgemacht. Den Blog gibt es mittlerweile nicht mehr und ich kann euch gar nicht sagen, was genau die Leute geschrieben haben.
Mein Stil damals war sehr unruhig, bunt und vielleicht auch ein wenig verrückt.
Jetzt mag ich es, wenn sich ein Raum in einem Farbschema bewegt und durch kleine, farblich passende Dinge aufgelockert wird bzw. Akzente setzt.

Die Wandlung meines Wohnzimmer konntet ihr vor einiger Zeit schon sehen. Wer nochmal schauen mag, klickt hier.

Ich bin noch lange nicht fertig mit der Umgestaltung meines Hauses! Aber so schnell wird es eben nicht gehen. Es braucht Zeit und vor allen Dingen auch Geld, um all die Ideen umzusetzen!


Gerne hätte ich euch das Vorher-Nachher gezeigt, doch leider finde ich all meine Wohnungsfotos nicht mehr. Ich hab echt keine Ahnung was ich damit gemacht habe, aber wohl hatte ich einfach mal wieder zu viele Fotos und musste löschen und so vielen die Wohnungsfotos zum Opfer.
Hahahaha, blöd gelaufen und ein wenig ärgerlich!
Das wäre echt interessant gewesen, denn das Büro war bunt, unübersichtlich, vollgestopft und unruhig!
Anfangs hatte jede Wandseite noch eine andere Farbe. Crazy sag ich da nur! ^^


Weiterlesen »

Mittwoch, 30. März 2016

Mein neues Nähzimmer

2 ♥ Cat purr(s) / Comment(s)
Heute ist ein kleiner Regentag. Wirklich schön ist es nicht, wirklich regnerisch aber auch nicht.
Und da es mich bei diesem Wetter nicht raus zieht, habe ich mich für einen Nähtag entschieden.
Das Nähzimmer ist nun ganz fertig, eingerichtet und startbereit!
Ich bin wirklich begeistert von diesem Zimmer!
Alles hat seinen Platz, ist übersichtlich geordnet. Hier kann die Kreativität sprudeln! ^^

Was mich ein wenig ärgert ist, dass ich meine tollen Borten und Bänder und auch Reißverschlüsse von meinem vorletzten Stoffverkauf bei Betty Barclay nicht  mehr finde!
Das Zeug ist weg und ich habe echt keine Ahnung wo es abgeblieben ist! Ich habe ja nun alles komplett neu sortiert und eingeräumt, aber die Sachen sind weg.
Nun ja, das Haus verliert ja nichts, sagt man. Vielleicht taucht es ja ganz schnell und unerwartet wieder auf.

Endlich konnte ich auch mal meinen DaWanda Gutschein von Tea einlösen und habe mir davon diesen schnicken Garnrollenhalter gekauft! ^^

Und so möchte ich heute ein paar Kleinigkeiten für Freunde nähen.
Es stehen ein paar Geburtstage an. Auch gibt es noch ein paar nachträgliche Geburtstagsgeschenke.
Ich werde jetzt also gleich mal nach hübschen Anleitungen suchen, in meinen Büchern und auch im Internet. Ein paar Ideen habe ich ja schon!

Und dann kann's auch schon los gehen!

Habt einen kreativen und schönen Tag, meine Lieben! ^^



Weiterlesen »

Dienstag, 16. Februar 2016

Mein Haus. Mein Garten. Mein Rattenschwanz.

0 ♥ Cat purr(s) / Comment(s)
Ich möchte euch ein wenig davon erzählen. Vom Projekt Hausabriss.

Da steht also ein noch voll möbliertes Haus, mit allem was noch so zu einem Wohnhaus gehört.
Möbel, Geschirr, Bekleidung, Spielzeug (von mir und meinem Sohn), Bücher, Kosmetika, etc.
Und schaue ich rein und gehe die 3 Stockwerke ab, so wird mir bewusst, wie verdammt viel Arbeit das Ausräumen noch werden wird!
Überall und in jeder Ecke!
Ein wenig habe ich schon angefangen in ebay Kleinanzeigen einzustellen, auch Freunde waren schon da, damit sie sich das ein oder andere Teil mitnehmen. (Retro rules! ^^)
Doch das ist nur der Tropfen auf dem heißen Stein.

Beim Gedanken ans Ausräumen rückt der Abriss noch in weite Ferne!

Und da wären wir schon beim nächsten Thema.
Ich habe schon ein paar Unternehmen angerufen um mir Angebote für den Abriss einzuholen.
Der erste braucht Baupläne des alten Hauses, der zweite hat mich fast eine geschlagene Stunde zugelabert, was ich denn alles im Haus selbst machen könnte und wo diese ganzen Sachen dann entsorgt werden müssen.
Auch nach mehrmaligem Versichern, dass ich darüber schon Bescheid wüsste, konnte ich mir seine gut gemeinten Tipps doch noch lange anhören.
Ich bin einfach zu nett, um solche Gespräche abzubrechen bzw. zu unterbrechen.

Nun gut, wir warten also die Angebote ab, denn wirklich eine Ahnung von den Kosten des Hausabrisses habe ich ja nicht. Die Kosten liegen hier zwischen 10000 € und 25000 €.

Doch einfach kann ja jeder! Wir machen dann kompliziert.

Weil es ja eigentlich früher ein Gesindehaus war, liegt der Hauptanschluss für Strom und Wasser im Haus meiner Oma.
Die Abrissfirma kann aber vorher nicht abreißen, bevor nicht der Strom weg ist.
Ich ohne Strom und Wasser? Geht nicht.
Also muss ich mich vorher um die Verlegung dessen kümmern.
Stadtwerke angerufen und Bescheid gegeben.
Die waren auch prompt da.
Nur leider finden die die Zuleitungen fürs Wasser nicht.
Meine "Hausaufgabe": im Hof die Leitungen suchen.

Ehrlich, das ist doch ein Rattenschwanz.
Eine Sache zieht die andere hinterher und man kommt irgendwie nicht richtig voran.

Auch die Planung der neuen Garage stellt sich als gar nicht so einfach heraus.

Aber dazu ein andermal.

Das war also ein kleiner Einblick dazu.

Eine erholsame und gute Nacht wünsche ich euch!



Weiterlesen »

Sonntag, 7. Februar 2016

Ein Leben mit gerader Treppe und Treppengeländer

0 ♥ Cat purr(s) / Comment(s)
Heute möchte ich euch einen kleinen Einblick geben, wie es mit dem neuen Nähzimmer/der neuen Treppe voran geht.
Mittlerweile ist das Treppengeländer schon fast so gut wie fertig.
Auch der Boden ist drin, zumindest das, was noch davon übrig war.
Morgen werde ich in den Baumarkt fahren, in dem er vor Jahren gekauft wurde und hoffen, dass ich da noch so ein Päckchen bekomme!

Jedenfalls macht sich die neuen Treppe echt super in diesem Raum! Er wirkt so viel anders, geräumiger und offener als vorher mit der viertelgewendelten Treppe.
Nächster Punkt auf der To-Do Liste: Galerie verlängern.

Auch wenn es dauert, es wird auf jeden Fall toll!


Weiterlesen »

Montag, 1. Februar 2016

Living: mit gerader Treppe und Chaos im Bad

1 ♥ Cat purr(s) / Comment(s)
Das mach ich jetzt nur für dich, liebe Stephie!
Ich zeige jetzt die aktuellen Renovierungs- bzw. Umbauarbeiten im neuen Nähzimmer.
Eigentlich mag ich das ja nicht so, es sieht chaotisch aus und es ist noch nicht fertig, aber vielleicht mache ich jetzt einfach ein Haus-Renovierungs-Blog daraus.

Die Galerie wurde zu einem Teil (der damals verlängert wurde) weggebaut und die Treppe steht nun provisorisch.
Ich muss nicht mehr Leiter klettern, welch eine Freude!
Es fehlt noch:
Treppengeländer, Galerieverlängerung, Deckenstrahler, der Boden muss wieder rein.
Zum Schluss müssen Nähmöbel gekauft werden und ich habe auch keinen Kleiderschrank mehr.

Die Sache mit der Bekleidung. Wo früher ein Bad war, ist heute ein Lagerraum für all meine Kleidung.
Und wenn ich mir das so ansehe, wird mir erst bewusst, wie viel ich eigentlich habe!
Kleiderständer voll behangen, am Boden liegen Hosen, Pullis und T-Shirts. Röcke stapeln sich am Badewannenrand, Cardigans und sonstiges sogar in der Badewanne. Der Rest liegt verteilt im ganzen Bad herum.
Es herrscht also pures Chaos! Und ich bin so froh, wenn alles fertig ist! Ist ja nicht mehr viel.... NEIN!
Nur noch die Galerie verlängern, ein Treppengeländer, den Laminat rein (oben und unten) und dann kann der Schreiner kommen und den Schrank machen. Das geht ja dann alles so easy fix!

Ich wundere mich im Moment eh, dass ich überhaupt noch etwas in diesem Durcheinander finde! Wobei ich manchmal schon einige Zeit auch nach ein paar Teilen suchen musste.
Also gibt es jetzt noch dazu ein paar Chaos Fotos ^^

Habt noch einen schönen Nachmittag!




Weiterlesen »

Samstag, 2. Januar 2016

Der Moment, wenn du realisierst, wie verrückt du eigentlich warst

2 ♥ Cat purr(s) / Comment(s)
Wah! Gerade durchstöbere ich meine Wohnungsfotos und finde die vom Wohnzimmer. Die von vor vier Jahren.
Ich bin leicht schockiert! Das sah damals so krass anders aus!
Überall Blümchen und bunt! So viel Deko. Überall und alles. Von allem viel zu viel.
Mittlerweile hat sich ja viel im Haus geändert.
Der Garten wird vom Chaos befreit (wobei das noch ein wenig dauert, bis er ganz fertig ist), der Wintergarten ist komplett weiß geworden (bis auf den Teppich) und eben auch das Wohnzimmer hat sich verändert.
Mittlerweile ist auch die alte Stehlampe einer Neuen gewichen.
Sicher, das ein oder andere Dekoteil steht auch jetzt noch rum. So hat das alte Jesusbild einen neuen Platz gefunden und die Eulen durften bleiben.
Es ist echt krass sich die Bilder der Einrichtung von früher anzusehen! Wie super bunt es überall war! Ich versuche all dieses bunte nun auf ein weniges zu reduzieren.
Von daher stehen auch noch einige Neugestaltungsprojekte an. Gerade ist das Ankleide-/Nähzimmer in Arbeit und es geht voran! Auch darauf freue ich mich schon so wahnsinnig!
Doch dass ihr einen kleinen Eindruck davon bekommt, wie es sich geändert hat, hier der vorher-nachher Vergelich.



Weiterlesen »

Donnerstag, 13. August 2015

Garten. Vorher - Nachher Teil 1

0 ♥ Cat purr(s) / Comment(s)
Wie ich schon kurz berichtet habe, lief es mit der Gartengestaltung nur sehr schleppend.
Ich habe versucht (und hier liegt die Betonung auf versucht) mir ein paar Angebote einzuholen.
Ich hatte also bis Montag immer noch kein einziges Angebot, obwohl ich dafür schon ein paar Leute angerufen hatte.
Einer war schon da, aber der hatte noch Probleme alle Posten für das Angebot zusammenzustellen.

Der, der den Besichtigungstermin bei mir am Montag hatte, hatte mich ja vergessen, kam dann aber noch schnell vorbei.
Leider kann er die Gartenarbeiten für mich nicht machen, da er keinen so kleinen Bagger hat, der durch das kleine Tor (Breite ca. 1,4 m) passt.
Er hat mir eine Baggerfirma empfohlen, da die verschiedene Baggergrößen haben.
Jemand aus dieser Firma kam also am Dienstag vorbei und schaute sich das alles an.

Arbeiten die zu erledigen sind:
ü   Wurzelstöcke ausbaggern
ü   Geäst und Gestrüpp abtransportieren
So mein Plan.

Es kam noch hinzu:
ü   Abriss der alten Treibhausmauer
ü   Auffüllen mit Kies
ü   Abriss einer Mauer am Haus meiner Oma
ü   2 Wurzelstöcke im vorderen Garten ausgraben
ü   Abtransport des ganzen Bauschutts

Am Donnerstag könnten sie auch schon los.

Ich merke schon, ich schreibe wirr in verschiedenen Zeiten.
Bevor ich hier jetzt noch lange rum schreibe, so sieht es aus: der Garten wurde gestern gemacht.
All diese Dinge, die ich aufgezählt habe.
Wir haben das kleine Tor und noch ein wenig mehr einfach alles weggebaut, somit hatten wir ein großes Tor.

Ich musste selber auch einiges mithelfen, aber der Preis dieser Firma unterscheidet sich nun mal auch gewaltig von der Gartenbau Firma!
Und da greife ich dann gerne mal mit an!

Ich bekam nämlich gestern noch ein Angebot vom dem jungen Herren, der bereits letzte Woche da war.
Er verlangte 4800 €, netto.
Hier waren nur die Arbeiten für den hinteren Bereich des Gartens dabei, sprich:
Geäst und Gestrüpp schneiden und entsorgen und ein Loch für den Pool ausheben (ca. 35 m³ Erde) und der Abtransport der Erde.
Weiter nichts.

Jetzt ist so wahnsinnig viel schon erledigt, worum ich mich nicht noch kümmern muss!
Am Wochenende kommt noch der Müll, der da zum Vorschein kam, weg und dann kann ich mir schon Gedanken über die Neugestaltung machen.
Es wartet aber noch eine Menge Arbeit auf mich, denn so schnell und einfach ist das jetzt nicht gemacht!




Weiterlesen »

Dienstag, 4. August 2015

Leichtigkeit und Sonne

1 ♥ Cat purr(s) / Comment(s)
Wir verändern uns.
Im Laufe unseres Lebens verändern wir uns oft.
Wir bleiben nicht mehr die kleinen Kinder aus der Grundschule und spielen mit Barbie und Lego.
So ändert sich unser Aussehen, wir ziehen in eine andere Stadt, treten einen neuen Job an, wir haben auch meist nicht mehr die Freude aus der Schulzeit und wir mögen vieles nicht mehr, was wir damals mochten und umgekehrt.
Es wäre ja auch schrecklich, wenn wir uns nicht verändern und weiterentwickeln würden!

So hat sich auch in den Jahren mein Geschmack verändert was die Einrichtung in meiner Wohnung betrifft.

Vor 4 Jahren habe ich einen Post über die Einrichtung in meinem Wohnzimmer berichtet.
Es gab überall Rosen. An den Vorhängen, Kissenbezügen, selbst der Teppich war eine große Rose.
Damals stand auch noch der Esstisch im Wohnzimmer. Der schwarze Tisch gab dem Zimmer etwas schweres, es nahm ihm die Leichtigkeit.
Durch das viele Blümchenmuster überall wirkte das Wohnzimmer unruhig.
So bekam ich auch die Rückmeldungen. Denn damals stellte mich Miriam auf ihrem Blog Twenty Two Avenue mit meiner Wohnung vor.
Leider funktioniert der Link zu der Vorstellung nicht mehr.

Ich finde es spannend und interessant, wie man sich so im Laufe der Zeit verändert!
Und ich muss gestehen, das ist selbst mir jetzt echt zu viel!
Den Post zur Einrichtung von damals findet ihr hier

Jetzt ist die Farbe an den Wänden verschwunden.
Das Rosenmuster wurde gegen dezentes Karo eingetauscht. Natürlich bin ich auch ein wenig Stolz auf meine selbstgenähten Kissenbezüge! ^^
Ein schwarzes Kuhfell hat den Rosenteppich ersetzt.
Die Couch ist jetzt nicht mehr ein Klotz in der Mitte des Raumes und Freunde können ihre Getränke auf dem Couchtisch abstellen und sich hinsetzten, sie müssen nicht mehr liegen ^^
Der Esstisch steht jetzt in der Küche.
Dafür steht jetzt ein kleines Regal aus weißem Holz mit gestapeltem Holz für die kalten Tage und saisonaler Deko an des Tisches Stelle.
Ebenso wurde Deko reduziert.
Ein notwendiges, aber nicht ganz so hübsches, Übel sind die weißen Decken über der Couch. Bei drei Katzen hat man gerne mal ganz schnell überall Haare, die sich ja ungemein gerne in der Couch einhängen und einfach unschön aussehen.

Und hier der aktuelle Look im Vergleich.





Weiterlesen »

Mittwoch, 18. Juni 2014

It's better you look into the cat's eye

3 ♥ Cat purr(s) / Comment(s)
Jetzt da die Terrasse täglich einlädt dort zu verweilen, kann ich kaum noch an einem Geschäft vorbei gehen, ohne etwas zu kaufen.
So wollte ich heute im Dänischen Bettenlager eigentlich nur eine Auflagenbox kaufen (warum auch bestellen, wenn man es gleich haben kann), die sie eigentlich gar nicht da haben, weil sie sie auch erst bestellen müssen. Aber es wurde mir empfohlen mir das noch bis nächsten Mittwoch zu überlegen und dann erst bescheid zu geben, da es dann nochmals um 10 € billiger wird.
Na dann warten wir eben.
Neben dem Dänischen Bettenlager ein Depot. Also schnell rein geschaut. Aus diesem "kurz rein, nur mal schauen und dann wieder raus" wurde nichts.
Ich habe mich ca. 45 Minuten hin und her schlendernd von einem Eck ins andere bewegt und bin auch fündig geworden. Sowas blödes aber auch! Wollte ich doch gar nichts kaufen! Und jetzt habe ich Kissen für die Gartenmöbel, Kerzen für die Windlichter, einen unifarbenen Tischläufer und einen Kerzenlöscher.
Na aber jetzt ist es auch gleich noch ein Stück gemütlicher!
Und jetzt, schnell raus auf die Terrasse und ein kühles Glas Weißwein (oder Hugo)!


Weiterlesen »

Samstag, 14. Juni 2014

I'm so happy!

3 ♥ Cat purr(s) / Comment(s)
Melde mich zurück! Ich genieße es! War aber die letzten Tage nicht ganz untätig. Ich habe mich dem Projekt Garten gewidmet.
Der Pool steht und ist nun befüllt, Sichtschutz herum und so habe ich ein wenig Karibik Feeling - mit ganz viel Fantasie.
Und da man zwischen all dem Plantschen ein wenig Erholung, mit dem ein oder anderen leckeren Getränk braucht, habe ich nun auch endlich meine eigene chill out lounge. Wie genial ist denn das?!
Mit tatkräftiger Unterstützung von Tea konnte ich sogar noch den tollen Pavillon aufstellen. Selbst ist die Frau und ein großes Dankeschön an dich, liebe Tea!
So lässt es sich leben! Ich bin so glücklich! So können die Sommertage kommen!

Ich wünsche euch einen wundervollen Abend!

Und jetzt: Bilderflut!
Weiterlesen »
 
Sabrina | Sweetalistic