.

Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 30. November 2016

My new passion: zeichnen, doodlen und Handlettering

0 ♥ Cat purr(s) / Comment(s)
Heute möchte ich von meiner neuen Leidenschaft berichten.
Ich bin nun ein wenig länger außer Gefecht und kann nicht mehr wirklich viel machen.
Das heißt also rumsitzen und sich irgendwie beschäftigen.
Ich lese total gerne und bin auch begeistert von meinem aktuellen Buch "Die Stadt der träumenden Bücher" von Walter Moers! Ein wirklich fantastisches Buch! Aber irgendwie lese ich nur abends gerne, bevor ich ins Bett gehe.
Also könnte ich mir eine Zeitschrift zur Hand nehmen. Doch auch die langweilen mich nach kurzer Zeit.
Fernsehschauen ist auf Dauer echt ermüdend und ebenso langweilig!
Schon länger interessiert mich das Thema Handlettering. Ich habe mir dazu bei Amazon also ein Buch gekauft. OMG! Doodles, Handlettering und Scribbles.


Das ist mehr eine Mischung aus Handlettering und zeichnen. Ich fand es ganz süß und das sind jetzt auch keine mega Zeichnungen, sondern eher Doodles, Gekritzel. Nichts all zu schwieriges.
Ich habe mich also an meinem ersten Blatt versucht und finde das Ergebnis gar nicht so übel!
Wirklich geeignet für Handlettering ist dieses Buch nicht, aber das wollte ich dann auch gar nicht mehr.

Also habe ich ein wenig im Internet gesurft und mir Anregungen für die kommenden Tage gesucht.
Da bin ich bei Youtube auf Zeichen-Tutorials gestoßen. Ich habe mir einige angeschaut und fand, dass es gar nicht so schwer sein kann (zumindest sieht es im Video immer so aus).
Besonders einfach erachtete ich die Anleitungen von DramaticParrot 
Ihre Tutorials sind einfach super!
Ich habe mir Bleistift und Papier geschnappt und mit einigen Charakteren von Alles steht Kopf begonnen.
Nachdem es mit Freude so gut geklappt hat und noch Platz auf dem Papier war, habe ich mich an Kummer gewagt und zum Schluss an Wut.


Und plötzlich hatte mich das Zeichenfieber gepackt! Ich schaute mir ein Tutorial nach dem anderen an und probierte eins nach dem anderen aus! 
Ich sitze nun beinah täglich auf meiner Couch und zeichne einen Charakter. Einige davon möchte ich verschenken. Im Moment sind es auch nur Bleistift Zeichnungen, aber ein paar davon möchte ich noch farbig machen. So habe ich mir Aquarell Stifte bestellt. Auf die freue ich mich auch schon! Die hatte ich das letzte mal, als ich in der Grundschule war! ^^
Ich habe schon wieder einige Zeichnungen angefertigt. Wer neugierig ist, schaut auf meinen Instagram Account (Link in Sidebar). Dort zeige ich auch immer wieder meine Kritzeleien! ^^

Sally und Jack (Nightmare before Christmas)

Maleficent (Dornröschen) und Nick (Zoomania, wobei ich hier noch ausbessern muss. Nick schielt hier ein wenig)

Und weil ich diese Doodles auch ganz putzig finde, habe ich mich noch an den Disney Prinzessinnen versucht. Wirklich ganz einfach! 
Erkennt ihr sie alle?
Tutorial dazu hier.

Bild links: Jasmin, Pocahontas, Alice im Wunderland, Tinkerbell
Bild rechts: Schneewittchen, Cinderella, Arielle, Belle (Die Schöne und das Biest) Aurora (Dornröschen)




Weiterlesen »

Mittwoch, 21. September 2016

DIY Off-Shoulder Top aus altem T-Shirt

0 ♥ Cat purr(s) / Comment(s)
Heute gibt es, seit langem mal wieder, ein neues DIY.
Etwas Genähtes. Ein Off-Shoulder Top.

Vor einiger Zeit habe ich über ein online Auktionshaus drei T-Shirts für meinen Sohn gekauft. Leider die falsche Größe und nicht wirklich jungenhaft. Eher was für Mädels.
Die T-Shirts sind genau meine Größe, doch so fand ich sie irgendwie langweilig.
Da lagen sie nun in meiner Näh-Sammelkiste.

Gestern habe ich mich an ein ganz nettes DIY erinnert, wie man aus einem nicht gemochten T-Shirt ein schnickes Off-Shoulder Top zaubern kann.
Ein bisschen Schnipp-Schnapp und ein paar Nähte, Gummiband durchziehen und fertig ist das neue Shirt!
Es ist sicherlich nicht perfekt und man hätte das ein oder andere besser machen können, aber für den ersten Versuch bin ich ganz zufrieden!
Da das T-Shirt ein kleines Löchlein vorne am Bauch hatte, kam dann noch ein süßes Bügelbild darauf.
Hier habe ich auch zum ersten Mal die Zwillingsnadel zum Nähen verwendet. Die macht diese Doppelnaht. Gerade für Jersey gut, da die Naht elastisch bleibt.

Wer sich dieses einfache Off-Shoulder Top auch nachmachen will, klickt sich hier rein.


Weiterlesen »

Mittwoch, 27. Juli 2016

DIY: Fuchs-Tablet-Kissen

0 ♥ Cat purr(s) / Comment(s)
Da schreibe ich heute endlich mal wieder einen Post und dann vergesse ich euch das zweite Tablet-Kissen zu zeigen!
Ich Schussel!
Dafür gibt's heute einfach mal zwei Posts. Erst ewig lange nichts, dann gleich 2x!

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend, ihr Lieben!


Weiterlesen »

DIY: vintage und Fuchs Tablet-Kissen

1 ♥ Cat purr(s) / Comment(s)
Mein letztes DIY ist ja schon wieder eine Zeit her.
Leider finde ich derzeit nicht wirklich Momente, in denen ich mich an meine Nähmaschine setzen und etwas Kreatives erschaffen kann.
Der Hausabriss frisst einfach zu viel Zeit und es ist ja nicht nur das zu erledigen.
Doch trotzdem versuche ich ab und zu meine Nähmaschine anzuwerfen und mit ihr Schönes zu nähen!

So habe ich vor ein paar Monaten gleich zwei Tablet-Kissen genäht.
Ein Fuchsi-Tablet-Kissen für den Kleinsten und ein etwas größeres Exemplar für mich.
Auf diesem finden dann auch die Nähzeitschriften ordentlich Platz!

Sollte das Wetter schlechter werden (was ich nicht hoffe!), nehme ich die Stoffverarbeitung wieder richtig in Angriff! Mein Stoffregal ist mittlerweile, Dank einer verstorbenen Tante, super gut gefüllt und diese warten nur darauf verarbeitet zu werden!

Für mein Tablet-Kissen habe ich einen alten Vorhangstoff verwendet. Ich mag ihn sooo gerne! Dazu dieser große Holzknopf sieht einfach genial aus! (Eigenlob stinkt!) ^^

Genug geschrieben, jetzt zeige ich euch meine Tablet-Kissen!
Die Anleitung dazu findet ihr hier bei Kreativ oder Primitiv?



Weiterlesen »

Dienstag, 21. Juni 2016

Upcycling: DIY Tie Front Top

0 ♥ Cat purr(s) / Comment(s)
Was tun, wenn man eigentlich keine Klamotten nähen kann, sowas aber gerne könnte?
Man näht sich erstmal alte Klamotten um, ändert sie, macht was Neues draus. Upcycling nennt sich das. Und das ist echt ne richtig gute Sache!

Ich hätte diese rote Bluse nicht wirklich getragen. Aber trennen wollte ich mich auch nicht davon. Wieso? Weil sie so einen tollen Spitzeneinsatz am Rücken hat!

Also habe ich nach Ideen im Netz gesucht.
Eine meiner Lieblings-Do It Yourself Blogs ist der von Geneva's Blog a pair & spare
Geneva hat so tolle Ideen, gerade im Bereich Upcycling.
Und da fand ich dann auch die passende Idee für das DIY Tie Front Top.

Trotz englischer Sprach versteht man es super, denn die Schritte dazu sind bebildert.

Und so habe ich mich am Wochenende gleich an die Arbeit gemacht!
Ärmel ab und an der Taille wieder angenäht.
Das ging relativ fix. Es ist kein Kunstwerk geworden und ich hätte mir sicher auch noch ein wenig mehr Mühe geben können, aber für den ersten Upcycling Versuch gar nicht so übel!
Die liebe Rosa, eine erfahrene Näherin, die auch schon einiges an Kleidung genäht hat, hat mir noch ein paar Tipps gegeben.
Danke dafür nochmal! Bei der nächsten Bluse werde ich es sicherlich so umsetzen!

Und jetzt möchte ich sie euch natürlich auch zeigen!

Wie gefällt sie euch?


Weiterlesen »

Sonntag, 1. Mai 2016

Tablet-Kissen und viele Beanies

1 ♥ Cat purr(s) / Comment(s)
Yeah, ich war mal wieder richtig Näh-fleißig! ^^
Und gleich vier nähtastische Sachen sind entstanden: ein Tablet-Kissen und drei Beanies.

Ich bin direkt ein wenig überrascht von mir selbst, dass ich so viel auf einmal gemacht habe!
Reicht es mir doch oft auch, wenn ich trennen muss. Und das kam heute auch vor. Der Nahttrenner, des Hobbyschneiders bester Freund!

Zufrieden bin ich sogar mit den Ergebnissen, besonders von dem Tablet-Kissen.
Die tolle Anleitung dazu habe ich auf Steffi's Blog Kreativ oder Primitiv gefunden.
Eine super gut zu verstehende Anleitung, sogar für so Anfänger wie mich!

Und die Anleitung für das Wende-Beanie habe ich auf youtube von Alive for Fashion.
Auf ihrem Kanal findet ihr weitere tolle Bastel- und Nähanleitungen. Einfach mal reinschauen!

Und so bekommt bald jemand ein Paket zugeschickt. Jedoch muss noch was genäht werden, das Paket soll ja gut gefüllt sein! ^^

Bleibt kreativ, ihr Lieben!



Weiterlesen »

Montag, 11. April 2016

Gehäkeltes Eulen-Täschlein

2 ♥ Cat purr(s) / Comment(s)
Eigentlich sollte und wollte ich ja über meine lieb gewonnenen flared Jeans schreiben.
Das war so ein keiner Wunsch von Stephie. Und eigentlich wollte ich ihr den Wunsch auch erfüllen.
Wenn nicht immer was dazwischen kommen würde. So geschehen, der Kamera Akku ist leer.
Also keine Outfitfotos.
Und so kann ich dir jetzt leider nicht zeigen, wie bzw. mit was ich meine flared Jeans so kombiniere und trage.
Morgen dann.

Deshalb zeige ich euch jetzt mein erstes fertig Genähtes, was im neuen Nähzimmer entstanden ist.
Es hat wirklich super Spaß gemacht dieses kleine Täschlein dort zu nähen!
Platz zum Schneiden, alles griffbereit, gutes Licht! Ich liebe meinen Nähplatz!
So macht nähen Freude!

Und so ist dieses Häkeltäschlein mit Innenfutter entstanden.
Da wir vorletztes Wochenende mit einigen Freunden gegrillt haben und ich da nach langer Zeit eine lieb gewonnene Kollegin und Freundin wieder getroffen habe, die erst Geburtstag hatte, wurde das Täschlein verschenkt.

Eigentlich wollte ich das Täschlein schlicht halten, daher habe ich das Äußere auch in grau gehäkelt, aber mir war es dann doch ein wenig zu langweilig.
Da ich noch einige Bügelbilder hatte, kam vorne die graue Eule drauf.
Das Innenfutter ist farbenfroh mit Herzchen, welcher super zu dem kleinen Herzanhänger (mit der Aufschrift Handmade with love) passt.

Miesch erwähnte bei ihrem letzten Besuch, dass ihr meine Wendebeuteltasche mit den Eulen so gut gefällt. Sie mag Eulen.
Umso besser passte es, dass auf das Täschlein noch die Eule kam!

Die Freude war groß, als ich Miesch das kleine Geschenk überreichte! Das hat mich natürlich auch super gefreut! ^^

Ich hoffe, das Eulen-Täschlein hat schon eine gute Verwendung gefunden und ist schon richtig im Einsatz! ^^




Weiterlesen »

Mittwoch, 30. März 2016

Mein neues Nähzimmer

2 ♥ Cat purr(s) / Comment(s)
Heute ist ein kleiner Regentag. Wirklich schön ist es nicht, wirklich regnerisch aber auch nicht.
Und da es mich bei diesem Wetter nicht raus zieht, habe ich mich für einen Nähtag entschieden.
Das Nähzimmer ist nun ganz fertig, eingerichtet und startbereit!
Ich bin wirklich begeistert von diesem Zimmer!
Alles hat seinen Platz, ist übersichtlich geordnet. Hier kann die Kreativität sprudeln! ^^

Was mich ein wenig ärgert ist, dass ich meine tollen Borten und Bänder und auch Reißverschlüsse von meinem vorletzten Stoffverkauf bei Betty Barclay nicht  mehr finde!
Das Zeug ist weg und ich habe echt keine Ahnung wo es abgeblieben ist! Ich habe ja nun alles komplett neu sortiert und eingeräumt, aber die Sachen sind weg.
Nun ja, das Haus verliert ja nichts, sagt man. Vielleicht taucht es ja ganz schnell und unerwartet wieder auf.

Endlich konnte ich auch mal meinen DaWanda Gutschein von Tea einlösen und habe mir davon diesen schnicken Garnrollenhalter gekauft! ^^

Und so möchte ich heute ein paar Kleinigkeiten für Freunde nähen.
Es stehen ein paar Geburtstage an. Auch gibt es noch ein paar nachträgliche Geburtstagsgeschenke.
Ich werde jetzt also gleich mal nach hübschen Anleitungen suchen, in meinen Büchern und auch im Internet. Ein paar Ideen habe ich ja schon!

Und dann kann's auch schon los gehen!

Habt einen kreativen und schönen Tag, meine Lieben! ^^



Weiterlesen »

Donnerstag, 11. Februar 2016

DIY: Mein zweites Häkelmäppchen

1 ♥ Cat purr(s) / Comment(s)
Wie ich gestern schon geschrieben hatte, wolle ich ja zuerst eine Tablethülle häkel. Daraus ist dann ein kleines Mäppchen geworden.

Dazwischen hatte ich nochmal irgendetwas angefangen zu häkeln. Was, das weiß ich selbst nicht.
Vielleicht hätte es noch ein Versuch für eine Tablethülle werden sollen.
Jedenfalls habe ich das Teil nicht mehr aufgetrennt, sondern beiseite gelegt.

Dazu habe ich dann gestern gleich noch den zweiten Teil gehäkelt.
Mit einem kleinen Teil in pink. Richtig schön kräftig, ein kleiner Farbklecks zu dem ganzen Grün.
Ich mag die Kombination von grün und pink total gerne! Ein wenig Mädchen eben! ^^
Und so entstand heute mein zweites Mäppchen.
Diesmal habe ich es genäht, mit der Nähmaschine. Die kam runter in die Küche. Hahaha, wie zu Anfangszeiten, als ich angefangen habe zu nähen.
Übergangsweise geht es schon.

Das Ergebnis ist wirklich zufriedenstellend.
Die Nähte sind viel ordentlicher und es ging wesentlich schneller. So mag ich es!
Und weil Stephie meinte, dass es mit etwas kleinem Gehäkeltem daran noch schöner wäre, als nur mit einem Bügelbild darauf, habe ich das doch auch gleich gemacht.

Morgen häkel ich dann mal nicht so bunt.
Sag mal, warum muss es immer so knallbunt sein? Kannst du nicht mal in schwarz-weiß häkeln? 
Können kann ich schon, mein lieber Freund, und deswegen mache ich das doch einfach mal. Habe da sogar schon eine Idee.

Doch jetzt muss ich echt ins Bett! Ich kann mich nur schwer von meinem Häkelstück trennen, das suchtelt so! ^^

Ich wünsche euch Nachteulen eine gute Nacht!



Weiterlesen »

Dienstag, 9. Februar 2016

Ist es Häkelliebe?

0 ♥ Cat purr(s) / Comment(s)
Um der Tristesse des krank Seins ein wenig entgegenzuwirken, und auch weil ich derzeit aus Platzgründen nicht nähen kann, habe ich mir mein Häkelzeug wieder einmal zur Hand genommen und mit einem einfachen Projekt begonnen. Eine Tablethülle. Da ich zu Weihnachten ein Amazon Fire Tablet bekam und es seit dem ohne passende Hülle mal da, mal dort herumliegt, bekommt es nun sein neues Gewand.

So der Plan von letzter Woche.
Mittlerweile bin ich fast wieder gesund und es ist doch so gar keine Tablethülle geworden.

Warum sich das bei mir aber auch immer ändert?!
Wohl liegt es daran, dass ich einfach mal auf gut Glück angefangen und nichts abgemessen habe. War kein so guter Plan, denn es wurde viel zu groß!
So habe ich kurzerhand umdisponiert und habe daraus ein Häkelmäppchen gemacht.
Es ist bei Weitem nicht perfekt, aber es ist ganz süß geworden. Ich mag den Farbverlauf in Grüntönen und auch der kleine Fliegenpilz macht sich ganz gut darauf.
Innen habe ich es mit grün-weiß gepunktetem Baumwollstoff gefüttert.

Jetzt brauche ich nur noch ein wenig mehr Übung, dass die Mäppchen auch wirklich gut werden und ich gehe in Serienproduktion! ^^
Aber so kann ich vielleicht auch euch mal so ein Mäppchen anbieten.
Wir werden sehen!

Fast hätte ich meine Häkelleidenschaft vergessen und in die hinterste Ecke verbannt (da war sie eigentlich eh schon). Doch durch diese Not, dass ich gerade nicht nähen kann, kam mir das Häkeln wieder in den Sinn. Es gibt aber auch so viele tolle Häkelprojekte! Ich kann gar nicht genug bekommen von all den Ideen und Inspirationen!
Ich suche mir jetzt gleich mein nächstes Projekt aus oder mache einfach gleich noch so ein Mäppchen. Diesmal vielleicht mit etwas mehr Plan.

In diesem Sinne, bleibt kreativ! ^^


Weiterlesen »

Mittwoch, 20. Januar 2016

DIY: Stirnband

0 ♥ Cat purr(s) / Comment(s)
Die Nähgalerie hätte ich ja eigentlich schon ausräumen sollen, damit wir am Wochenende damit wir mit der Umgestaltung des Nähzimmers weiter machen können.
Aber irgendwie verspürte ich heute den starken Drang etwas zu nähen.
Ich musste, auch wenn es nicht wirklich warm dort oben ist. Ich heize nur minimal, da ich so selten derzeit zum Nähen dort bin. Lediglich im Schlafzimmer soll es nicht ganz eisig sein.

Und weil es doch ein wenig ungemütlich war, habe ich mich für ein kleines und schnelles Nähprojekt entschieden: ein Stirnband
Stoff ausgesucht und zugeschnitten, ein paar einfache Nähte und schon ist das Stirnband so gut wie fertig!
Echt easy und sieht doch auch noch ganz nett aus!
Diese kleine Näherei ist auch perfekt für die Verwertung von Stoffresten, da man hierfür echt nicht viel Stoff braucht.

Es macht einfach immer wieder Spaß zu nähen! Sollte ich öfter machen! ^^



Weiterlesen »

Donnerstag, 14. Januar 2016

DIY Windeltasche

0 ♥ Cat purr(s) / Comment(s)
Es ist immer wieder schön an der Nähmaschine zu sitzen und was Tolles zu zaubern!
Erst hab ich immer gar nicht so viel Lust darauf, aber dann kann ich meist gar nicht mehr aufhören und sitze oft noch bis in die späte Abendstunde.

Derzeit ist es ein wenig ruhig, sind wir doch gerade am Umgestalten des Nähzimmerchens. Und da ich auch gerade keine Treppe habe und immer diese doofe Leiter hoch zu meinem Nähplatz muss, wird die Nähmaschine wohl noch ein klein wenig mehr Staub ansetzen, bis ich sie wieder richtig nutze.
Im Moment plane ich lieber die nächsten Projekte in Gedanken und eben das neue Nähzimmer.
Ich freu mich jetzt schon so darauf, ich kann es kaum mehr erwarten!
Aber noch wird es einige Zeit dauern, bis denn alles soweit fertig ist.
Wäre alles so einfach, wenn man alles machen lassen würde. Hätte man doch auch Geld dazu, wäre es noch viel einfacher.

Und so zeige ich euch mein wohl vorerst letztes kleines Nähprojekt. Wie gesagt, vorerst.
Ob ich das wirklich durchhalte, bis alles fertig ist?

Ich habe eine Windeltasche genäht.
Viele um mich herum bekommen derzeit Baby. Oft komme ich mir vor, als wäre ich die Einzige, die keins bekommt.
Und so wollte ich dem kleinen neuen Erdenbürger eine Windeltasche nähen. Man kann aber auch gut anderes aufbewahren. Ich habe nämlich keine Windeln zuhause für das Foto.
Man tausche den Reiseführer und das Tablet in Gedanken einfach gegen Windeln aus.
Wer das Stück bekommt? Darüber hab ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht, aber ich sollte bald jemanden finden, denn sonst sind sie alle groß und brauchen keine Windeln mehr.

Ganz besonders mag ich die Farbkombi der Stoffe! Innen der tolle grüne Stoff mit weißen Punkten. Ich mag Punkte einfach!
Und draußen weicher Babykord mit Elch und viel bunt und ein wenig Neonfarben.


Weiterlesen »
 
Sabrina | Sweetalistic