.

Posts mit dem Label Bakerman is baking... werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bakerman is baking... werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 2. November 2016

Red Velvet Cupcakes mit Frischkäse - Buttercreme

0 ♥ Cat purr(s) / Comment(s)
Ich mag Halloween nicht. Ich bin nicht der Mensch, der sich verkleidet.
Die Outfits und crazy Make-ups anderer an Halloween finde ich zwar genial und schaue ich mir echt gerne an (manche haben es auch wirklich drauf!), aber ich selbst könnte es nicht und es ist nicht mein Ding.

Doch ein wenig Halloween gab es dann doch bei mir zuhause.
Immerhin habe ich einen kleinen Mann, der steht da voll drauf und ihm macht es Spaß ein wenig verkleidet von Haus zu Haus zu ziehen und Süßigkeiten einzuheimsen.

Und da ich sehr gerne backe und ich schon lange nicht mehr wirklich back-kreativ war, konnte ich mich wieder ausleben.
So habe ich mich diesmal an die Arbeit mit Rollfondant gemacht.
Ich habe Messer und Augen daraus geformt. Nicht perfekt, aber für das erste Mal relativ gut gelungen!

Den Kindern haben die Red Velvet Cupcakes mit Frischkäse-Buttercreme geschmeckt und ebenso den Erwachsenen! ^^
Da ich jetzt noch einiges an Rollfondant zuhause habe, werde ich die Tage vielleicht noch das ein oder andere backen und dafür auch Fondant verwenden.
Eine Idee habe ich schon!

Das Rezept habe ich aus dem Buch Cupcakes für Kinder von Rosie Anness & Cortina Butler.
Wirklich zu empfehlen, denn hier findet man super süße Cupcakes für jeden Geschmack und mit etwas Übung gelingt es auch mit der Rollfondant Deko!

Und jetzt kommt die Bilderflut!




Weiterlesen »

Freitag, 25. März 2016

Nutella-Apfel-Crumble. So lecker!

0 ♥ Cat purr(s) / Comment(s)
Ich bin nun schon wieder seit etwas mehr als eine Woche krank, liege rum und bin ja mal sowas von unproduktiv!
Viel bekomme ich nicht hin. Liegt wohl auch daran, dass ich echt entkräftet bin. Fünf Tage Fieber schlauchen dann doch.
Ich bin nur froh, dass ich das gröbste überstanden habe und es aufwärts geht.
Wenn man bedenkt, dass nun fast eine Woche Urlaub schon wieder fast rum ist, ärgert mich das schon!
Ich wollte das Haus weiter ausräumen, meinen neuen Schrank einräumen und den neuen Nähplatz einrichten, um endlich mal wieder mit nähen loszulegen. Pustekuchen!
Und so liege ich auch heute nur wieder rum, hole mir was zu essen und kuschel mit den Katzen.
Zu mehr bin ich nicht im Stande.

Ok, ich habe heute schon immerhin etwas Leckeres gemacht: Nutella-Apfel-Crumble
Super lecker und so schnell und einfach gemacht.
Habe es heute ein wenig abgewandelt. Heute gab es dann noch ein paar Löffelchen Erdnusscreme dazu, yummy!

Wenn das Nutella-Apfel-Crumble dann noch in so schönen alten Schüsseln von Oma daher kommt, dann schmeckt es gleich doppelt lecker!

Wer jetzt nachmachen möchte, findet das Rezept hier.


Weiterlesen »

Sonntag, 13. März 2016

Kackkekse, Scheißhaufen oder auch ganz lieb: Kackikekschen

0 ♥ Cat purr(s) / Comment(s)
Heute ist mir nach kleinen, leckeren Kackikekschen.
Man kann sie auch Scheißhaufen nennen, denn so sehen die Dinger ja eigentlich aus, aber das hört sich einfach so hart, ja gar ekelhaft an!

Im Grunde ist das heute ein "Vorbacken" und Ausprobieren für den anstehenden Geburtstag meines Kleinen.
Da ich sicher keine Star Wars Todesstern Torte kreieren kann, gibt es eben sowas.

Mein Kleiner findet die Häufchen cool und echt witzig! ^^ Puh, Mama hat also gut gemacht!

Sein letzter Geburtstag stand unter dem Motto Harry Potter.
Es gab essbare Zauberstäbe, Butterbier, Serpensortia und Schokofrösche.
Das kam alles super an bei den Freunden!
Und nun muss ich mir doch etwas Neues einfallen lassen. Ich gebe zu, das mache ich ja gerne!
Star Wars wäre echt cool, aber was nur machen?!

Ein wenig Überlegungs- und Ausprobierzeit habe ich ja noch bis zu seinem Geburtstag! Da wird noch viel gebacken!^^

Und hier findet ihr das Rezept zum Nachbacken!




Weiterlesen »

Donnerstag, 7. Januar 2016

Süßkartoffelsalat mit Limetten-Chili-Dressing

0 ♥ Cat purr(s) / Comment(s)
Ich hatte mir eigentlich vorgenommen jeden Tag einen Post zu schreiben und sei er noch so kurz.
Das hat ja mal wieder nicht geklappt. Kaum sind ein paar Tage des neuen Jahres rum und schon wird's wieder nix daraus mit dem regelmäßigen Bloggen.
Ach, egal!

Dann gibt's jetzt einen kleinen Salat-Rezept-Post.
An Silvester habe ich Süßkartoffelsalat mit Limetten-Chili-Dressing gemacht. Der hat mir so geschmeckt, dass es den jetzt öfter gibt.
Das Rezept habe ich auf lecker.de gefunden und ein klein wenig abgewandelt, da ich ja Vegetarier bin.
Wer die Wurst-Variante haben will, findet das Rezept hier.


Zutaten

1 Süßkartoffel
4 EL Olivenöl
1 rote Chilischoten (alternativ Chilipulver)
2 Knoblauchzehen
5 EL Limettensaft
Salz, Pfeffer
1 Zwiebel (alternativ Lauchzwiebel)
1 Minirömersalat

Zubereitung

1.
Backofen vorheizen (E-Herd: 200° C / Umluft: 175° C).
Kartoffel schälen, waschen und würfeln. Ein Backblech mit Öl einpinseln. Kartoffel auf dem Blech verteilen, etwas mit Öl bepinseln.
Im heißen Ofen ca. 40 Minuten backen.

2.
Für das Dressing Chili putzen, längs einschneiden, entkernen, waschen und in feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Limettensaft, Salz, Chili und Knoblauch verrühren. 4 EL Öl darunter mischen.
3.
Zwiebel schälen und in Ringe oder Würfel schneiden (Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden).
Salat putzen, waschen , trocknen  und klein zupfen.

4.
Kartoffel ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
Mit Zwiebel, Römersalat und dem Dressing vermischen.
Ca. 30 Minuten stehen lassen. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und anrichten.

Bon appetit!





Weiterlesen »

Sonntag, 20. Dezember 2015

Chia-Beeren-Marmelade mit Veilchen

4 ♥ Cat purr(s) / Comment(s)
So ein ichmussdannmalabnehmen-Plan beinhaltet auch die Umstellung der Ernährung.
Ich mag Pizza, auch Döner, lecker Knödel und Kuchen sowie so!
Doch all dieses leckere Essen und nun mal so gar nicht gesund.
Und so habe ich für mich die Chia Samen entdeckt. Na gut, wirklich entdeckt haben sie die Mexikaner und das schon vor rund 5000 Jahren.
Die Mayas nutzten sie als Lebens- und Heilmittel. Dort bedeutete das Wort Chia soviel wie Kraft.
Und wenn das mal nichts zu bedeuten hat!

So gibt's bei mir in den Pausen Chia-Samen Veilchen-Pudding mit Himbeeren.
Richtig lecker!
Man muss die Konsistenz des Puddings natürlich auch mögen. Manch einer mag sagen: Klar, wer Rotze mag?!
Ja lieber Ingo, ich mag das Zeug und beim nächsten Besuch gibt's dann auch für dich ein Schälchen Rotze!


Die Tage habe ich mir dann noch Chia-Beeren-Marmelade mit Veilchen selber gemacht.
Der Unterschied zu normaler Marmelade: viel weniger Zucker!
Und wie schmeckt's? Einfach Yummy! Eben mal

Wer jetzt Lust bekommen hat sich auch mal so was mit Chia-Samen zu machen, das Rezept zum Pudding gibt's hier und das zur Marmelade hier.
Wer überhaupt an Rezepten mit Chia-Samen Interesse hat schaut hier. Eine Menge an den verschiedensten Rezepten, von Hauptgerichten über Salaten und Desserts.
Einfach inspirieren lassen!




Weiterlesen »

Samstag, 8. August 2015

Himbeer-Schicht-Parfait

0 ♥ Cat purr(s) / Comment(s)
Bei diesen heißen Temperaturen möchte man gar nichts Warmes esse und so gibt es Himbeer-Schicht-Parfait.
Bei mir sieht es sicher nicht so wunderbar perfekt aus wie auf den Bildern im Backbuch und mir fehlen die frischen Himbeeren drauf (die habe ich alle schon vorher gefuttert ^^), aber es schmeckt immerhin!
Wer es kühl, frisch und fruchtig mag, für den ist dieses Parfait genau das richtige!

Himbeer-Schicht-Parfait

Zutaten

100 g Himbeeren
2 EL Puderzucker
1 EL Zitronensaft
30 g Löffelbiskuits
50 g weiße Schokolade
1 l Vanilleeis
Frischhaltefolie

1 500 g Himbeeren verlesen und mit Puderzucker und Zitronensaft pürieren. Löffelbiskuits und Schokolade grob hacken.

2 Vanilleeis aus dem Gefrierschrank nehmen und antauen lassen, bis es sich gut rühren lässt. Eiscreme halbieren. Die Hälfte vom Himbeerpüree unter eine Eishälfte rühren und in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Kastenform (25-30 cm) geben.

3 Löffelbiskuits und Schokolade unter das übrige Eis rühren und vorsichtig als Schicht auf dem Himbeereis verteilen. 2 Stunden tiefkühlen. Übriges Himbeerpüree inzwischen kühl stellen.

4 Dann Himbeerpüree auf dem Parfait verteilen und Parfait über Nacht ganz gefriere lassen.

5 Zum Servieren Parfait 5-10 Minuten antauen lassen. Übrige Himbeeren verlesen. Parfait aus der Form stürzen und in Scheiben schneiden. Mit den Himbeeren servieren.

Bon appétit


Weiterlesen »

Sonntag, 2. August 2015

Zupfkuchen-Cupcakes mit Quark

0 ♥ Cat purr(s) / Comment(s)
Über ein halbes Jahr ist es nun her, dass ich gebacken habe!
Das ist schon eine verdammt lange Zeit, bedenkt man, dass ich wirklich gerne backe und oft in der Küche stand.
Und dann hatte ich irgendwann nicht mehr so Lust zu backen.
Doch diese Phase ist jetzt erstmal vorbei, jetzt kann es wieder los gehen!
Mag es wohl auch daran liegen, dass ich frei habe und die Stephie mir nun schon seit einer Zeit in den Ohren liegt, ich solle doch mal wieder backen ^^
Nun hab ich sie ja wieder, meine Muse fürs Backen!
Und wenn die Cupcakes dann noch in so süßen Reh und Fuchs Förmchen daher kommen, dann macht es gleich doppelt Spaß!

So gibt es zum Auftakt der Backerei Zupfkuchen-Cupcakes mit Quark.

Zupfkuchen-Cupcakes mit Quark

Zutaten (für 12 Stück)

100 g Butter
100 g Zucker
2 EL Kakaopulver
150 g Mehl
1 TL Backpulver
2 Eier
100 g Zucker
100 g zerlassene Butter
200 g Magerquark
1/2 P. Vanillepuddingpulver
Papierförmchen für das Blech

1 Den Backofen auf 175°C (150°C Umluft) vorheize. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen. Aus den ersten 5 Zutaten einen Mürbeteig kneten.
2/3 des Teiges gleichmäßig auf die Förmchen verteilen und am Boden fest andrücken. Das andere Drittel beiseitestellen.

2 Die Eier schaumig schlagen, Zucker und Butter dazugeben, zuletzt Magerquark und Vanillepuddingpulver unterrühren, bis eine glatte Masse ensteht. Die Quarkmasse gleichmäßig auf die Förmchen verteilen.

3 Den restlichen Mürbeteig in Stücke zupfen und auf der Quarkmasse verteilen. Auf der mittleren Einschubleiste etwa 25 Minuten backen, danach auf einem Kuchengitter vollständig erkalten lassen.
Bon appétit

Weiterlesen »

Dienstag, 21. April 2015

Wingardium Leviosa

3 ♥ Cat purr(s) / Comment(s)
Die Geburtstagsparty von meinem Sohn ist nun schon wieder ein paar Tage her und ich will kurz mal resümieren.
Um 14 Uhr waren die Freunde da, sie haben gleich mal die Leckereien bestaunt und dann wurde auch schon kräftig zugelangt.

Das Butterbier kam bei den Freunden nicht so gut an. Lediglich ein kleines Schlückchen wurde getrunken, dagegen hat es mein Sohn regelrecht geliebt! Werde ich wohl noch einmal (oder öfter) machen, denn auch ich fand es ziemlich lecker!
Die Serpensortia (ein Zauberspruch, der aus dem Zauberstab eine Schlange heraus schießen lässt) kam echt gut an! Die Schlange ist aber auch mal toll geworden!
Die Schokofrösche wurden ebenso gerne gegessen und waren auch fast weg am Ende des Tages.
Dann waren da noch die essbaren Zauberstäbe. Wir haben sie mit Sesamstangen gemacht und mit weißer und Vollmilch Schokolade überzogen. Davon blieb gar nichts mehr übrig und die mochte ich sogar!

Die Party war ein voller Erfolg! Noch am selben Abend bekam mein kleiner Harry Potter Fan die Rückmeldung, dass er doch echt coole Parties macht! ^^
Und das, obwohl wir uns kein Programm für die Kids überlegt hatten.
Wenn es auch nicht wahnsinnig viel war, was mit Harry Potter zu tun hatte (mein Sohn hat sich sein Zimmer noch ein wenig zauberhaft hergerichtet), so hat es für die Kids doch voll gereicht und jeder (vor allen Dingen mein Liebster) war glücklich!


Weiterlesen »

Donnerstag, 9. April 2015

Take a little sunshine from the world

0 ♥ Cat purr(s) / Comment(s)
Das Wetter ist doch echt total verrückt!
Gerade scheint noch die Sonne, dann schneit es und der Wind bläst durch die Straßen.
Alles irre!
So war es zumindest noch vor einigen Tagen.

Trotz dem, dass wir jetzt wieder strahlenden Sonnenschein haben, vermisse ich den Gardasee doch sehr!
Es hat mir wirklich gefallen, das muss ich sagen! Obwohl Italien echt nicht meine erste Wahl gewesen ist. Und jetzt würde ich morgen schon am Liebsten wieder nach Italien fahren! Nach Meran, zur Frühlingsblüte, für 35 € mit dem Bus.
Aber morgen geht es leider nicht!
Und so kann ich es gar nicht erwarten, dass es in den nächsten Ferien wieder weg geht! Wohin? Das steht noch nicht fest.

Jetzt schnappe ich mir die vielen Reiseprospekte und stöbere mal ein wenig durch. Ich habe da ja schon ein paar Ideen und dazu gibt es leckere Eclairs mit Eierlikör-Füllung ^^

Ich wünsche euch einen sonnigen Abend, meine Lieben!



Weiterlesen »

Mittwoch, 5. November 2014

Be my sunflower!

14 ♥ Cat purr(s) / Comment(s)
Auf den Bildern sehen die gebackenen Leckereien immer so toll aus!
Und da ich gerade ein Fan von Foodboard bin, habe ich mich gestern an den Sunflower-Cupcakes versucht.
Ja, und wie ich schon schrieb, auf den Bildern sieht es immer so schön aus und wenn man es dann selbst macht (zumindest ist da bei mir so ab und zu), klappt es nicht immer so wie gewünscht.
Die Cupcakes sind geschmacklich super, da kann ich nichts sagen, aber die Buttercreme-Blätter sind mir nicht sonderlich toll gelungen.
Na ja, hauptsache sie schmecken!
Und so bruzelt gerade eine vegetarische Kräuter-Lasagne im Ofen. Mal sehen wie die schmeckt!

Doch ich möchte euch trotzdem meine Interpretation der Sunflower-Cupcakes zeigen!



Weiterlesen »

Mittwoch, 15. Oktober 2014

Foodboard makes it yummy!

5 ♥ Cat purr(s) / Comment(s)
Heute gibt's das erste, nachgemachte Foodboard Rezept: Expressauflauf mit Feta und Tomaten
Meist muss mittags fix ein Essen zubereitet werden, da der Hunger schon recht groß ist.
Foodboard habe ich über Facebook entdeckt, durch die Empfehlung einer Freundin.
Und ich muss sagen, ich bin begeistert!

Warum gerade Foodboard, gibt es doch eine Menge anderer Rezeptseiten im Netz?
Ich kann es nicht genau sagen, warum ich diese Seite mag. Die Rezepte sind verständlich geschrieben, immer ein Bild des Gerichtes dabei und die Zutatenliste übersichtlich.
Durch meinen täglichen Besuch auf Facebook, bekomme ich immer die neuesten Rezepte somit mit und man bekommt sofort Appetit.

So war der Auflauf wirklich schnell gemacht und schmeckte auch wirklich gut!
Ich versuche mich nun mal an ein paar der gespeicherten Rezepte und ich werde euch sicher davon wieder berichten.



Weiterlesen »

Dienstag, 2. September 2014

Let's eat together yummy!

0 ♥ Cat purr(s) / Comment(s)
"Was koche ich denn nur am Wochenende? Mein neuer Freund kommt, und ich habe keine Ahnung was ich da kochen soll?"
So fragte mich heute eine Freundin.
Ich muss zugeben, ich bin auch kein Koch-Mensch, ich bin eher der Back-Mensch.
Doch wenn es schnell und einfach geht, dann auch noch lecker schmeckt, stehe ich mich sogar an den Herd und koche.
So gibt's von mir heute ein leckeres Zucchini-Kartoffel-Omelett Rezept zum Nachkochen.
Vielleicht es es auch etwas für dich, du Verliebte!

Zutaten:
(für 4 Personen)

2 EL Butter
1 große, geschälte Kartoffel, klein gewürfelt
1/3 Zucchini, gewürfelt
1 kleine Zwiebel, gehackt
6 Eier
80 g Sahne
Salz & Pfeffer
1 EL Dill, gehackt
120 g geriebener Käse, z. B. Cheddar


1. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
2. Butter in einer ofenfesten Pfanne erhitzen und Kartoffeln, Zucchini und Zwiebel bei mittlerer Hitze anschwitzen, bis die Kartoffeln gar sind.


3. Eier, Sahne und Dill in einer Schüssel verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Die Eiermischung in die Pfanne geben (ich habe alles in eine feuerfeste Glasschüssel umgefüllt).


5. Käse darüberstreuen.


6. Die Pfanne in den vorgeheizten Ofen stellen und das Omelett etwa 10 Minuten backen, bis es gar ist. Warm servieren!


Weiterlesen »
 
Sabrina | Sweetalistic